Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von forextradingprofi.de

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen forextradingprofi.de (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern der Website sowie Teilnehmern an Workshops, Coachings und anderen Dienstleistungen (nachfolgend „Kunden“).
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen des Anbieters

2.1. Der Anbieter bietet auf forextradingprofi.de insbesondere Online-Workshops, Seminare, Coachings sowie Informationsmaterialien zu den Themen technische Analyse, fundamentale Analyse, Strategien und Trading-Psychologie an.
2.2. Keine der angebotenen Workshops oder Coachings stellen eine Finanz-, Anlage- oder Steuerberatung dar. Sie dienen ausschließlich zu Ausbildungs- und Informationszwecken.
2.3. Der Anbieter vertreibt darüber hinaus Trading-Software (Expert Advisors / Handelsroboter), die ausschließlich für den Eigengebrauch des Kunden bestimmt ist. Jede Lizenz wird auf einen Account beschränkt und ist nicht übertragbar.
2.4. Die Workshops finden grundsätzlich live statt und werden nicht aufgezeichnet.
2.5. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte, Kursleiter oder Termine besteht nicht. Änderungen bleiben vorbehalten.

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Buchung.
3.2. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit nicht anders angegeben.
4.2. Die Zahlung erfolgt im Voraus über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.
4.3. Erst nach vollständiger Bezahlung besteht Anspruch auf Teilnahme an den Workshops.

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

5.1. Verbraucher haben grundsätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht nach den Vorschriften des Fernabsatzrechts.
5.2. Ausnahme für Software: Bei der Bestellung von Trading-Software (Expert Advisors / Handelsroboter) ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen, da es sich um digitale Produkte handelt, die nach der Lieferung nicht zurückgegeben oder „zurückgesetzt“ werden können. Mit dem Kauf erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht erlischt.
5.3. Das Widerrufsrecht erlischt ebenfalls vorzeitig, wenn der Anbieter die Dienstleistung (z. B. Workshop) vollständig erbracht hat und der Kunde dem Beginn der Ausführung ausdrücklich zugestimmt hat.

6. Haftungsausschluss

6.1. Sämtliche Inhalte, Workshops und Software-Produkte dienen ausschließlich zu Ausbildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine Finanz-, Anlage- oder Steuerberatung dar und dürfen auch nicht als solche verstanden werden.
6.2. Der Anbieter gibt keine Garantie für Gewinne oder bestimmte Handelsergebnisse. Der Handel an den Finanzmärkten, insbesondere mit Devisen (Forex), CFDs, Rohstoffen und Kryptowährungen, ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
6.3. Jeder Kunde handelt im Trading eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
6.4. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Verluste, entgangene Gewinne oder Schäden, die durch die Nutzung der Workshops, Software oder sonstigen Inhalte entstehen können.
6.5. Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen, Marktentwicklungen, Kursänderungen, Handelsausführungen oder sonstige externe Faktoren, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
6.6. Der Einsatz der angebotenen Software (Expert Advisors / Handelsroboter) erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde ist verpflichtet, die Software vor Nutzung auf einem Demokonto zu testen und geeignete Risikomanagement-Einstellungen zu wählen.

7. Nutzungsvoraussetzungen

7.1. Die Teilnahme an den Workshops setzt ein funktionierendes Endgerät, stabile Internetverbindung sowie ggf. installierte Software (z. B. Zoom o. ä.) voraus.
7.2. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme auf Kundenseite.

8. Urheberrecht

8.1. Sämtliche Inhalte, Materialien, Präsentationen und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
8.2. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

9.1. Sofern nicht anders vereinbart, handelt es sich bei den gebuchten Leistungen um zeitlich begrenzte Angebote.
9.2. Eine Kündigung ist nicht erforderlich, da die Leistung mit der Erbringung endet.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.